PFAS im Trinkwasser – Wie Sie sich mit Carbonit-Filterpatronen schützen können
PFAS – das „Ewigkeitsgift“ im Trinkwasser: Diese Industriechemikalien sind extrem stabil, gesundheitlich bedenklich und in vielen Regionen bereits nachgewiesen. Doch wie können Sie Ihr Trinkwasser zuverlässig davon befreien?
Bei bluAqua bieten wir eine innovative Lösung: die Carbonit GFP M200 Filterpatrone, die gezielt auf die Entfernung von PFAS ausgelegt ist.
Was sind PFAS?
PFAS (per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen) sind synthetische Chemikalien, die wegen ihrer wasser-, fett- und schmutzabweisenden Eigenschaften in zahllosen Alltagsprodukten zum Einsatz kommen: Regenjacken, Pfannen, Feuerlöschschäume, Verpackungen, etc.
Problematisch: PFAS sind biologisch kaum abbaubar und reichern sich über Jahre hinweg in der Umwelt – und auch im menschlichen Körper – an.
Risiken durch PFAS im Trinkwasser
Laut Umweltbundesamt können PFAS zu einer Vielzahl gesundheitlicher Probleme führen, darunter:
- Störungen des Hormonhaushalts
- Beeinträchtigungen des Immunsystems
- Erhöhtes Risiko für bestimmte Krebsarten
- Beeinträchtigte Fruchtbarkeit
- Entwicklungsstörungen bei Kindern
Die neuen Grenzwerte der US-Umweltbehörde (EPA) liegen bei nur 4 ppt (ng/l) für PFOA und PFOS – ein Indikator für die hohe Gefährlichkeit selbst kleinster Mengen.
Auch in Europa gelten künftig strenge Grenzwerte: Die neue EU-Trinkwasserrichtlinie setzt ab 2026 einen Grenzwert von 100 ng/l für 20 definierte PFAS-Verbindungen und 500 ng/l für die Gesamtgruppe an. Die Carbonit GFP M200 Patrone hilft bereits heute dabei, diese Anforderungen zuverlässig zu erfüllen.
Unsere Lösung: Carbonit GFP M200 – Der Spezialfilter gegen PFAS
Die Carbonit GFP M200 Filterpatrone kombiniert bewährte Aktivkohlefilterung mit einem leistungsfähigen Adsorberharz zur gezielten PFAS-Entfernung.
- Kombination aus gesintertem Aktivkohleblock und iA-Technologie-Harz
- Sichere Rückhaltung von kurz- und langkettigen PFAS
- Einhaltung der EPA-Grenzwerte
- Einfacher Patronentausch in bestehenden Filtergehäusen
Produktdetails:
- Filterfeinheit: 0,8 μm
- Durchflussleistung: ca. 4 l/min bei 4 bar
- Standzeit: 6 Monate oder bis zu 7000 Liter
- Einsatzbereich: Kaltwasser (+4 bis +25 °C)
- Kompatibilität: Passend für alle Carbonit VARIO-, DUO- und Sanuno-Filtergehäuse
Für wen eignet sich der Einsatz besonders?
- Haushalte mit Kindern oder Schwangeren
- Menschen mit Gesundheitsbewusstsein
- Regionen mit bekannten Umweltbelastungen
- Alle, die sich nicht auf veraltete Infrastruktur verlassen möchten
Fazit: Aktiv gegen PFAS – mit Carbonit & bluAqua
Sauberes Trinkwasser ist keine Selbstverständlichkeit mehr. PFAS gehören zu den gefährlichsten Schadstoffen unserer Zeit – doch mit den richtigen Filtern lassen sie sich aus dem Wasser entfernen.
➡️ Entdecken Sie jetzt die Carbonit GFP M200 PFAS-Filterpatrone in unserem Shop und rüsten Sie Ihr Filtersystem sinnvoll auf.
Zusammenfassung (für Blogübersicht):
PFAS sind eine unsichtbare Gefahr im Trinkwasser. Mit der Carbonit GFP M200 Filterpatrone von bluAqua entfernen Sie PFAS effektiv – für sicheres Wasser und mehr Gesundheit.